Weiter zum Inhalt
Logo
Bundesarbeitsgemeinschaft Planen Bauen Wohnen von B'90/die Grünen
Sonnenblume - Logo
  • Planen Bauen Wohnen
    • Planen Bauen Wohnen
    • Sprecher*innen und Mitglieder
  • Arbeitsstruktur
    • Arbeitsstruktur
    • Mitmachen
  • Beschlüsse & Positionen
  • Kontakt & Impressum

kai.zaschel@zavit.de

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz)

3. Oktober 202028. Februar 2023

Am 9.6.2020 hat die Bundesregierung den Referentenentwurf vorgelegt: Stellungnahme zumEntwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland(Baulandmobilisierungsgesetz) (Referentenentwurf, Stand 9.6.2020)Mit Stand 28.9.2020 ist gerade ein neuer Referentenentwurf gekommen. auf dieinhaltlich wichtigsten…

Allgemein
weiterlesen
Bauwende – Nachhaltiges ressourcenschonendes Bauen!

Bauwende – Nachhaltiges ressourcenschonendes Bauen!

7. September 201928. Februar 2023

Wenn die bis 2050 weltweit neu entstehenden Infrastrukturen nach dem Vorbild desvergangenen Jahrhunderts gebaut würden, d.h. vor allem mit konventionellenBaustoffen wie Zement, Stahl und Aluminium, würden allein dadurch bereits dreiViertel…

Allgemein
weiterlesen

Positionspapier zum Schwerpunkt Boden- und Wohnungspolitik für das bündnisgrüne Grundsatzprogramm

23. Januar 201928. Februar 2023

A. International vereinbarter Zielkanon Mit der Agenda 2030 wurden im Jahr 2015 von der internationalenStaatengemeinschaft 17 Nachhaltigkeitsziele vereinbart. Das Nachhaltigkeitsziel11 (Sustainable Development Goal, SDG 11) zielt darauf ab, Städte undmenschliche…

Allgemein
weiterlesen

Heimat – ein strategischer GRÜNER Begriff?

29. September 201828. Februar 2023

Wo stehen wir mit dem Heimatbegriff? Heimat wird von den Einen eher räumlich als wohlbekannter Ort, Kulturraum, oderals Erinnerungs- und Sehnsuchtsort definiert. Vielen ist der Heimatbegriff wederals Ort noch als…

Allgemein
weiterlesen

Mehr Gerechtigkeit bei der Regulierung und Besteuerung von Grund und Boden sowie des Immobilienmarktes

29. September 201828. Februar 2023

„Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheitdienen.“ Art. 14 (2) GG „Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner FamilieGesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich…

Allgemein
weiterlesen

Fristen für Anträge

20. Juli 20183. Februar 2023

Da es auf der BAG PBW einigt sich auf folgende Fristen:

Allgemein
weiterlesen
Antrag: Arbeitsgrundsätzes

Mehr Wirkkraft durch Struktur – die Arbeitsgrundsätze der BAG PBW

10. März 201828. Februar 2023

Präambel Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Planen Bauen Wohnen der GRÜNEN setzt sich aus fachlich engagierten Mitgliedern der planenden Berufe Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsplanung und Architektur zusammen. Disziplinen wie Stadtsoziologen und Geografen…

Allgemein
weiterlesen
Bauwende – Nachhaltiges ressourcenschonendes Bauen!

Bauwende – Nachhaltiges ressourcenschonendes Bauen!

7. September 201928. Februar 2023

Wenn die bis 2050 weltweit neu entstehenden Infrastrukturen nach dem Vorbild desvergangenen Jahrhunderts gebaut würden, d.h. vor allem mit konventionellenBaustoffen wie Zement, Stahl und Aluminium, würden allein dadurch bereits dreiViertel…

Allgemein
weiterlesen

Heimat – ein strategischer GRÜNER Begriff?

29. September 201828. Februar 2023

Wo stehen wir mit dem Heimatbegriff? Heimat wird von den Einen eher räumlich als wohlbekannter Ort, Kulturraum, oderals Erinnerungs- und Sehnsuchtsort definiert. Vielen ist der Heimatbegriff wederals Ort noch als…

Allgemein
weiterlesen

Fristen für Anträge

20. Juli 20183. Februar 2023

Da es auf der BAG PBW einigt sich auf folgende Fristen:

Allgemein
weiterlesen

Bundesarbeitsgemeinschaft Planen Bauen Wohnen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen